Suchsignalempfänger Classic
Berührungsloser Prüflautsprecher
In Verbindung mit EASYTEST K301 Classic zum Auffinden von Kabeln, Doppeladern, Vertauschungen, Überziehungen, Unterbrechungen Bedienung: Mit den beiden schmutz- und feuchtigkeitsgeschützten Folientastern läßt sich die PROBE sehr schnell und effektiv bedienen. Keine umständlichen und verwirrenden Lautstärkeregler mehr. Durch Drücken der ,HIGH" Taste wird automatisch die höchste Empfindlichkeitsstufe eingeschaltet. Damit läßt sich ein Kabel auch aus großer Entfernung (bis zu 100 cm !!) lokalisieren. Ist das Kabel gefunden, wird einfach die ,LOW" Taste gedrückt und auf die unempfindliche Stufe zurückgeschaltet. Damit wird das gefundene Kabel oder eine Doppelader bis auf den Millimeter genau eingemessen. Ohrhörer-Anschluß Der Ohrhörer wird einfach in die am Ende der PROBE befindliche 3,5 mm Buchse eingesteckt. Dabei wird automatisch der eingebaute Lautsprecher abgeschaltet. Gehäuse: Das Gehäuse ist aus ABS Kunststoff gefertigt. Das Batteriefach ist völlig getrennt von der Elektronik. Der Batteriefachdeckel wird mit einer unverlierbaren Schraube in einem Messing-Gewindeeinsatz verschraubt. Das Batteriekabel ist mit einer wirkungsvollen Zugentlastung ausgestattet. Die Tragschlaufe verhindert ein versehentliches herabfallen. Sonde: Die widerstandsfähige Sonde aus faserverstärktem, leitfähigem Kunststoff vermeidet Beschädigungen an Wänden und Tapeten. Sie verhindert aber auch versehentliche Kurzschlüsse oder Störungen an Telefon- oder Datenleitungen. Durch die schlanke Bauweise wird höchste Suchgenauigkeit erreicht. Um Defekte an der Platine zu vermeiden, ist die Prüfsonde mit einer Feder kontaktiert. Die stabile, faserverstärkte Kunststoffspitze ist leicht auswechselbar. Lautsprecher: Über den Lautsprecher wird der durch EASYTEST oder INFOTEST® gesendete Suchton wiedergegeben. Der seitlich eingebaute Lautsprecher erlaubt die Verwendung durch Rechts- oder Linkshänder. Er ist geschützt hinter dem Lochfeld angebracht. Sein starker Magnet und seine wasser- und schmutzunempfindliche Kunststoffmembrane ren eine hohe Lautstärke und lange Lebensdauer. Ohrhörer: Der optional erhältliche leichte Ohrhörer wird vorzugsweise zur Erhöhung der Suchempfindlichkeit (bis zu 1,5 m Distanz !!) eingesetzt. Damit ist es problemlos möglich, Kabel auch in z. B. abgehängten Decken zu lokalisieren. Aber auch als Hörhilfe in sehr lauten Räumen oder als Schutz für Unbeteiligte in leisen Räumen oder Büroräumen wird der Ohrhörer eingesetzt.
Berührungsloser Prüflautsprecher
In Verbindung mit EASYTEST K301 Classic zum Auffinden von Kabeln, Doppeladern, Vertauschungen, Überziehungen, Unterbrechungen Bedienung: Mit den beiden schmutz- und feuchtigkeitsgeschützten Folientastern läßt sich die PROBE sehr schnell und effektiv bedienen. Keine umständlichen und verwirrenden Lautstärkeregler mehr. Durch Drücken der ,HIGH" Taste wird automatisch die höchste Empfindlichkeitsstufe eingeschaltet. Damit läßt sich ein Kabel auch aus großer Entfernung (bis zu 100 cm !!) lokalisieren. Ist das Kabel gefunden, wird einfach die ,LOW" Taste gedrückt und auf die unempfindliche Stufe zurückgeschaltet. Damit wird das gefundene Kabel oder eine Doppelader bis auf den Millimeter genau eingemessen. Ohrhörer-Anschluß Der Ohrhörer wird einfach in die am Ende der PROBE befindliche 3,5 mm Buchse eingesteckt. Dabei wird automatisch der eingebaute Lautsprecher abgeschaltet. Gehäuse: Das Gehäuse ist aus ABS Kunststoff gefertigt. Das Batteriefach ist völlig getrennt von der Elektronik. Der Batteriefachdeckel wird mit einer unverlierbaren Schraube in einem Messing-Gewindeeinsatz verschraubt. Das Batteriekabel ist mit einer wirkungsvollen Zugentlastung ausgestattet. Die Tragschlaufe verhindert ein versehentliches herabfallen. Sonde: Die widerstandsfähige Sonde aus faserverstärktem, leitfähigem Kunststoff vermeidet Beschädigungen an Wänden und Tapeten. Sie verhindert aber auch versehentliche Kurzschlüsse oder Störungen an Telefon- oder Datenleitungen. Durch die schlanke Bauweise wird höchste Suchgenauigkeit erreicht. Um Defekte an der Platine zu vermeiden, ist die Prüfsonde mit einer Feder kontaktiert. Die stabile, faserverstärkte Kunststoffspitze ist leicht auswechselbar. Lautsprecher: Über den Lautsprecher wird der durch EASYTEST oder INFOTEST® gesendete Suchton wiedergegeben. Der seitlich eingebaute Lautsprecher erlaubt die Verwendung durch Rechts- oder Linkshänder. Er ist geschützt hinter dem Lochfeld angebracht. Sein starker Magnet und seine wasser- und schmutzunempfindliche Kunststoffmembrane ren eine hohe Lautstärke und lange Lebensdauer. Ohrhörer: Der optional erhältliche leichte Ohrhörer wird vorzugsweise zur Erhöhung der Suchempfindlichkeit (bis zu 1,5 m Distanz !!) eingesetzt. Damit ist es problemlos möglich, Kabel auch in z. B. abgehängten Decken zu lokalisieren. Aber auch als Hörhilfe in sehr lauten Räumen oder als Schutz für Unbeteiligte in leisen Räumen oder Büroräumen wird der Ohrhörer eingesetzt.
Auch geeignet für INFOTEST, allerdings nicht farbgleich! Blau: PROBE 410
Bewertungen
Kurth PROBE 310 für EASYTEST KE301, rot
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten